KRONOPLY OSB: High Tech aus Naturholz – stabil, ökologisch und jetzt auch schwer entflammbar

KRONOPLY OSB ist der moderne, multifunktionale Holzwerkstoff für den Möbelbau, den Innenausbau und den konstruktiven Holzbau. In Kombination mit den im Systemverbund abgestimmten KRONOTHERM Holzfaserdämmstoffen entstehen im Dach-, Decken- und Wandbereich energetisch optimierte und sichere Konstruktionen. Die jüngste KRONOPLY OSB-Innovation ist die schwer entflammbare KRONOPLY OSB SF-B.

Im Vergleich zu Spanplatten hat KRONOPLY OSB wesentlich bessere Festigkeitseigenschaften, dies ermöglicht zum Beispiel beim Regalbau den Einsatz geringerer Plattendicken. Die markante Optik und der Frischholzcharakter prädestinierenKRONOPLY OSB auch für den dekorativen Einsatz. Die geschliffene OSB-Oberfläche lässt sich wie normales Holz beschichten: Sämtliche Arten von Lacken, Ölen, Wachsen, oder Lasuren können einfach aufgebracht werden.

Die neueste, schwer entflammbare OSB-Variante mit eingebautem Feuerschutz ist von einem zertifizierten Institut in Deutschland geprüft und in die Brandschutz-Euroklasse B-s2, d0 für schwer entflammbare Baustoffe eingruppiert worden. So übernimmt KRONOPLY OSB statisch tragende Zwecke, die Funktion einer Dampfbremse und trägt zur Luftdichheit des Gebäudes bei. Mit den geschosshohen Formaten ist eine verschnittarme und rationelle Verarbeitung möglich. In Kombination mit den KRONOTHERM Holzfaserdämmstoffen ist die KRONOPLY OSB eine sehr gute Lösung, um wirtschaftliche Konstruktionen zu erstellen, welche die Anforderungen an die Energiesparverordnung (EnEV)oder Passivhausstandards erfüllen müssen.

Auch bei Deckenkonstruktionen optimieren Kombinationen aus KRONOPLY OSB und KRONOTHERM die Trittschalldämmung und den Kälteschutz. Zusätzlich zu den hervorragenden konstruktiven Eigenschaften, die KRONOPLY OSB-Produkte auszeichnen, leisten sie auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Jeder Kubikmeter KRONOPLY OSB speichert rund 1.000 Kilogramm CO2 und bindet dies über die gesamte Lebensdauer des Produktes.