Dämmen mit Rigidur Dachbodenelementen

Rauf aufs Dach! Runter mit den Energiekosten!

Wärmeverluste der Gebäudehülle, die etwa 30 bis 60 % des Endenergiebedarfs ausmachen, bieten ein hohes Potenzial zur Energieeinsparung. Mit dem stabilen und handlichen Rigidur Dachbodenelement bietet Ihnen Rigips die beste Lösung für einen perfekt gedämmten Dachboden - Ideal für Neubauten, Renovierungen und Altbausanierungen.

Fünf Vorteile auf einen Blick:

1. leicht und handlich

2. Elementoberseite nicht brennbar und unempfindlich

3. harte, glatte Oberfläche – auch nachträglich streichbar

4. komplettes System für einfache und sichere Verlegung

5. druckfeste, hochwärme-dämmende Polystyrol- Hartschaumplatte

Passt durch jede Dachbodenluke

Das Rigidur Dachbodenelement eignet sich aufgrund seiner Abmessung (500 x 1.500 mm) optimal für den Transport durch enge Treppenhäuser und passt durch jede Dachbodenluke. Beginnend in einer hinteren Raumecke wird das erste Element verlegt. Verbunden mit Rigidur Nature Line Estrichkleber wird das nächste Element aufgelegt und angedrückt.

Verlegen im Handumdrehen

Die Längskanten der Elemente bilden eine Linie, damit die nachfolgende Elementreihe fugendicht und ohne Versatz verlegt werden kann. Reihe für Reihe wird im schleppenden Verband verlegt. So entsteht im Handumdrehen ein ebener, glatter, begehbarer Boden, der gleichzeitig den darunter liegenden Wohnraum zuverlässig vor unerwünschten Wärmeverlusten schützt.